ChatGPT und wie generative KI die Kreativbranche radikal verändert.

KI im Kreativ-Alltag ist nicht erst seit dem Hype um ChatGPT äh… Alltag. Ich zumindest nutze KI für Bild- wie Text-erstellung als digitales Tool um den kreativen Prozess vielfältiger zu machen, um Inspirationen und Kichstarts für Ideen zu bekommen, die ich zuvor lediglich mit den klassisch-gelernten Kreativ-Techniken erzielt habe. Wird KI Berufe in der Kreativbranche …

Schadenersatzforderung wg. Google Fonts

Laut einem Urteil des Münchener Landgerichts vom 20.01.2022 kann bei nachladenden Schriftarten von Google eine Schadensersatzforderung auf den Webseitenbetreiber zukommen. Dies ist vor allem darin begründet, dass Daten in die USA ohne Einwilligung des Besuchers und technischer Notwendigkeit gesendet werden. Derzeit sind vermehrt Abmahnungen, auch von Privatpersonen im Umlauf, die sich auf dieses Urteil stützen und Schadensersatzzahlungen von zumeist …

Cookies – die Gefahr mit der Abmahnung

Das teure Risiko mit der Abmahnung.

+++ AKTUELL +++ Urteil des LG München zum Einsatz von Google Fonts. +++ AKTUELL +++ Ungeliebt, unnötig, unsichtbar? Auf Cookies mag ja vieles zutreffen und Ihre Bedeutung fürs onlinemarketing mag schwinden. Dennoch, oder gerade deswegen kann es aber umso schmerzlicher werden, wenn wegen formaler Fehler auf der Homepage eine Abmahnung ins Haus flattert. Stimm zu …

Photo by Aziz Acharki on Unsplash

Das sagen unsere Kunden

Wir können Ihnen ja viel erzählen … … wie toll, einzigartig, umsatzfördernd und endgeil kreativ wir sind. Viel überzeugender ist dagegen, wie unsere Auftraggeber unsere Arbeit einschätzen und bewerten. Also – Film ab für die beste Bewertung, die es gibt: zufriedene Kunden.

Content ist king. Und bei uns im Content-Abo besonders günstig.

SEO: Content is king – und im Abo besonders günstig.

Hand aufs Herz: wann haben Sie Ihrer Homepage das letzte Mal frische Inhalte spendiert? Nichts ist so uninteressant wie die Zeitung von gestern. Das gleiche gilt für Webseiten. Je mehr nützliche Inhalte (also Content) Ihre Homepage liefert und desto mehr hochrangige Websites auf Ihre verweisen, desto höher stuft Google sie als „Experten“ oder Authority Website …

Erklärvideos oder englisch: explainer videos erfreuen sich immer mehr Beliebtheit und steigern die Besucherzahlen, den Traffic auf der Homepage und Klickraten bei Social-Media Kanälen wie YouTube, Facebook, Instagram und Co.

Erklärvideos – der Turbo-Boost für Ihre Homepage und Social-Media-Accounts!

Erklärvideos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, sind oft schon mit kleinem Budget zu realisieren und steigern Besucherzahlen, Traffic und Klickrate auf Homepage und Social-Media-Kanälen ganz gewaltig. Das sagen nicht nur wir sondern auch eine aktuelle Studie von Wyzowl. Ein paar Fakten im Auszug Nutzer schauen durchschnittlich 16h online Video pro Woche (+52% als noch vor 2 …

video marketing trends

Video-Marketing Trends 2021

Gerade im Corona-Jahr 2020 hat sich gezeigt, dass mit YouTube, Instagram Reels oder TikTok das Video als Content-Format immer mehr an Bedeutung gewinnt – und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern ebenso bei Marketern und Werbetreibenden. Streaming-Events, Online-Seminare und -Trainings, Erklärvideos, Augmented oder Virtual Reality Shopping, etc. OBERLO hat 10 Video-Marketing-Trends in einer übersichtlichen …

Bäm! Sie wurden gehackt.

Nein, das ist nicht lustig und leider nicht so selten, wie man denken mag und die meissten Homepage-Besitzer beschäftigen sich erst nachdem es passiert ist notgedrungen mit der Thematik. Ich hatte schon selbst die Erfahrung machen müssen – nicht nur bei meinen Kunden sondern auch mit meiner eigenen Homepage. Wie mühsam die Bereinigung sein kann, …

responsive webdesign für alle Endgeräte: smartphone, tablet, computer

Zeitgemäßes Webdesign: Mobile Only ist OUT!

Am Anfang war die Website. Mit dem ersten iPhone begann die Götterdämmerung für mobiles surfen. Und dann kam irgendwann das Mantra „mobile only.“ Warum auch das NICHT die Lösung ist (wir predigen ja schon ewig responsive webdesign) fasst Jan Wolter in seinem Gastbeitrag für onlinemarketing.de zusammen. Lesen bitte!