Cookies – die Gefahr mit der Abmahnung

Das teure Risiko mit der Abmahnung.

+++ AKTUELL +++ Urteil des LG München zum Einsatz von Google Fonts. +++ AKTUELL +++ Ungeliebt, unnötig, unsichtbar? Auf Cookies mag ja vieles zutreffen und Ihre Bedeutung fürs onlinemarketing mag schwinden. Dennoch, oder gerade deswegen kann es aber umso schmerzlicher werden, wenn wegen formaler Fehler auf der Homepage eine Abmahnung ins Haus flattert. Stimm zu …

jetzt auf https und SSL umsteigen – wir machen das für Sie!

https für Ihre Homepage – jetzt! Denn: kein https, keine Kekse!

(letztes Update am 20.7.2018) Für Google ist http schon lange ein alter Hut. „Allen Usern sollte klar sein“, schrieb Google bei der Ankündigung 2014, „dass HTTP-Verbindungen keine Daten-Sicherheit gewähren.“  Momentan (Juni 2018) zeigt Google’s beliebter Chrome-Browser noch ein relativ dezentes „i“ vor der Webadresse, die erst beim Klick ein warnend rotes „Die Verbindung zu dieser …

SSL: Sind Sie schon auf der sicheren Seite oder (worauf) warten Sie noch?

Seit Einführung der DSGVO dürfen personenbezogene Daten nur noch verschlüsselt übertragen werden. Im Klartext heißt das: jeder, der ein Kontaktformular auf seiner Webseite hat, muss dieses auch (z.B. durch SSL-Technik) geschützt übermitteln. Mit einem SSL-Zertifikat und https ist das ganze auch wirklich kein Problem. Vorteile: Sicherheit & Vertrauen – die Verbindung zu Ihrer Website ist …

DSGVO

Ab 25. Mai wird’s ernst: Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) für Webseitenbetreiber tritt in Kraft.

Am 25. Mai 2018 wird die neue EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) ausnahmslos in Kraft treten. Mit der neuen Verordnung macht sich bei Webseitenbetreibern Unsicherheit breit:Was muss beachtet werden, wo droht die Abmahnfalle? Weitere Infos was zu beachten ist und welche (hohen) Strafen im Ernstfall drohen finden Sie z.B. unter folgendem Link. DSGVO – jetzt Konformität …