Cookies – die Gefahr mit der Abmahnung

Das teure Risiko mit der Abmahnung.

+++ AKTUELL +++ Urteil des LG München zum Einsatz von Google Fonts. +++ AKTUELL +++ Ungeliebt, unnötig, unsichtbar? Auf Cookies mag ja vieles zutreffen und Ihre Bedeutung fürs onlinemarketing mag schwinden. Dennoch, oder gerade deswegen kann es aber umso schmerzlicher werden, wenn wegen formaler Fehler auf der Homepage eine Abmahnung ins Haus flattert. Stimm zu …

Abmahnung durch fehlende Datenschutzerklärung

Abmahngefahr für Webseitenbetreiber – auch für Sie?

Seit 24. Februar 2016 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das eigentlich dafür gedacht ist Verbraucher vor unseriösen Unternehmen zu schützen und Datenschutzverstöße besser verfolgen zu können. Faktisch kann damit aber fast jeder Webseitenbetreiber ohne korrekte Datenschutzerklärung ab sofort abgemahnt werden. Verfügt Ihre Homepage über eine Datenschutzerklärung und ist diese auch auf dem aktuellen Stand? Falls nein: wir …

Cookie-Richtlinie der EU: Ja? Nein? Vielleicht?

Man sieht sie mittlerweile immer öfter: Hinweis-Banner wie „Diese Seite nutzt Cookies – wenn Sie weitersurfen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies in Ihrem Browser platzieren.“  Aber muß das sein? Droht mir eine Abmahnung, wenn ich keinen Hinweis setze aber Cookies verwende (und verwendet meine Website überhaupt Cookies?). Fakt ist: es gibt eine …